Vorträge - Online-Webinare
Studenten - Referendare - Lehrer

- Das finden Sie hier:
- Kurz erklärt
- Aktuelle Termine
- Tipps & Tricks zum Ende Referendariat
- Kein passendes Thema gefunden?
Kostenlose Veranstaltungen
Studenten - Referendare - Lehrer
Unsere kostenlosen Vorträge bringen Studierende einen Schritt näher an das Referendariat, unsere Referendare profitieren von zahlreichen Tipps zum Ende Ihres Referendariats und unsere Lehrerinnen und Lehrer informieren wir regelmäßig zu den Themen Elternzeit und Elterngeld, Immobilienerwerb und Finanzierungen und vielen weiteren Themen. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenfrei. Erfahre in unseren Vorträgen alles Wichtige und viele Tipps und Tricks rund um die Themen Versicherungen - Finanzen - Steuern - Job - Beamtenrecht.
So geht’s: Einfach einen Termin für Ihren Wunschvortrag aus der Tabelle wählen und anmelden.
März 2023
Vortrag: Alles Wissenswerte rund um Bezahlung, Beihilfe & Versicherungen
07. März
13:45 bis 15:30 Uhr
Pfarramt St. Barbara | Sudetenstraße 20 | 79117 | Freiburg
25 freie Plätze
Wichtige Infos & Tipps zum Referendariat
Erfahren Sie im Vortrag der GEW alle wichtigen Tipps & Tricks zu einem optimalen Start in Ihr Referendariat.
Teilnehmen können alle angehenden Referendare, die auf Lehramt studieren. Und zwar kostenfrei.
Alles wichtige zu den folgenden Themen:
- Wie viel verdiene ich im Referendariat?
- Wie funktioniert die staatliche Beihilfe in Ba-Wü?
- Wie kann ich meine Steuern im Referendariat reduzieren?
- Worauf muss ich beim Vergleich von privaten Krankenversicherungen achten?
- Welche Anbieter bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis?
- Welche Versicherungen sind sonst noch sinnvoll und notwendig?
- Welche staatlichen Fördergelder gibt es es und wie kann ich sie nutzen?
Mit Philipp Clemens, Zertifizierter Berater Öffentlicher Dienst
Vortrag Ärztliche Untersuchung? Gesundheitliche Voraussetzungen für das Referendariat
09. März
17:15 - 19:00 Uhr
Online Webinar (Den Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in einer separaten E-Mail.) | Online Webinar
25 freie Plätze
Wichtige Infos & Tipps zum Referendariat
Erfahren Sie in unserem Vortrag alle wichtigen Tipps & Tricks zu einem optimalen Start in Ihr Referendariat.
Teilnehmen können alle angehenden Referendare, die auf Lehramt studieren. Und zwar kostenfrei.
Alles wichtige zu den folgenden Themen:
- Wie läuft die Prüfung bei den Ärzten ab?
- Knock-out Psychotherapie?
- Was sind die Konsequenzen bei Falschangaben?
- Mögliche Ergebnisse der (amts)ärztlichen Prüfung?
- Wie läuft die Prüfung bei privaten Versicherungen (z.B. bei Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherungen?)
- Hinweise für einen stressfreien Ablauf
Mit Philipp Clemens, Zertifizierter Berater Öffentlicher Dienst
Unsere Vortragsreihe: Infos & Tipps zum Ende des Referendariat
Für alle die in diesem Jahr Ihr Referendariat beenden, bieten wir kostenlose Veranstaltungen, welche die häufigst aufkommenden Fragen klären. In den letzten Jahren haben wir hier über 3.000 Verhandlungsteilnehmer erfolgreich bei dem Übergang vom Referendariat in Ihre Beamtenstelle begleitet. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, gibt es die Veranstaltungen live in Freiburg (sofern es Corona zulässt) und als Online-Webinar. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Erfahre in unserem Vortrag alle wichtigen Tipps & Tricks zu einem optimalen Übergang vom Referendariat in Ihre Lehrerstelle.
Teilnehmen können alle Referendare.
Und zwar kostenfrei.
Die Termine für 2023 befinden sich gerade in Planung. Jetzt zur Warteliste anmelden!
Wunschvortrag nicht gefunden?
Wir sagen Danke
Sie haben Ihren Wunschvortrag nicht gefunden? Es beschäftigt Sie ein Thema wie z.B. Altersversorgung, Pflege oder ETF-Sparen? Oder Sie möchten als Lehrer einen Vortrag oder Webinar zur Unterrichtsgestaltung für Studenten oder Referendare halten?
Senden Sie uns Ihren Themenvorschlag. Wir prüfen kurzfristig in wie weit wir dies realisieren können.