Kostenlose Erste Hilfe Kurse
Für Lehramtsstudenten und Referendare in Freiburg | Ravensburg | Tübingen | Weingarten

Kostenloser Erste Hilfe Kurs
für Lehramtsstudierende und angehende Lehramtsanwärter*innen
Kostenlose Erste Hilfe Kurse bringen Studierende einen Schritt näher an das Referendariat. Teilnehmen können alle angehenden Lehrkräfte, die auf Lehramt studieren. Und zwar kostenfrei. Die Kurse werden vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Freiburg und Ravensburg durchgeführt. In Tübingen übernimmt der Arbeiter Samariter Bund. Alle unten aufgeführten Erste Hilfe Kurse werden von DieLehrerBerater.de gesponsert.
Unsere Kurse enthalten die vorgeschriebenen 9 Unterrichtseinheiten für die Bewerbung zu Ihrem Referendariat.
Sichern Sie sich jetzt einen kostenlosen Erste Hilfe Kurs! So geht’s: Einfach einen Termin auswählen und auf “Jetzt Anmelden” klicken.
Februar 2023
14. Februar
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
keine freien Plätze
24. Februar
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
4 freie Plätze
März 2023
10. März
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
keine freien Plätze
16. März
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Pfannenstiel 29a | 88214 | Ravensburg
keine freien Plätze
23. März
09:00 bis 17:30 Uhr
Museumsgesellschaft Tübingen (Brahmszimmer) | Wilhelmstr. 3 | 72074 | Tübingen
keine freien Plätze
April 2023
13. April
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
15 freie Plätze
21. April
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Pfannenstiel 29a | 88214 | Ravensburg
6 freie Plätze
27. April
09:00 bis 17:30 Uhr
Museumsgesellschaft Tübingen (Brahmszimmer) | Wilhelmstr. 3 | 72074 | Tübingen
21 freie Plätze
Mai 2023
04. Mai
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
6 freie Plätze
05. Mai
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Pfannenstiel 29a | 88214 | Ravensburg
19 freie Plätze
24. Mai
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
20 freie Plätze
Juni 2023
09. Juni
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
22 freie Plätze
14. Juni
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
21 freie Plätze
23. Juni
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
22 freie Plätze
27. Juni
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Pfannenstiel 29a | 88214 | Ravensburg
22 freie Plätze
30. Juni
09:00 bis 17:30 Uhr
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Seminarraum Akkon | Fabrikstraße 2 | 79102 | Freiburg
22 freie Plätze
Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs
Was möchten Sie gerne wissen?
Welche Voraussetzungen muss der Erste-Hilfe-Kurs für das Referendariat erfüllen?
Für die Bewerbung zum Referendariat benötigen Lehramtsstudierende einen Nachweis über die Teilnahme an einer Ausbildung in Erster Hilfe im Umfang von mindestens 9 Unterrichtseinheiten innerhalb der letzten zwei Jahre vor dem Zulassungstermin.
Wie lange ist der Erste-Hilfe-Kurs gültig für die Bewerbung zum Referendariat?
Unser kostenloser Erste-Hilfe-Kurs hat eine Gültigkeit von 2 Jahren. Zum Zulassungstermin für Ihr Referendariat darf dieser nicht älter als 2 Jahre sein.
Finden die kostenlosen Erste-Hilfe-Kurse in Freiburg | Ravensburg | Tübingen trotz Corona statt?
Um unseren Studierenden eine möglichst unbeschwerte Kursteilnahme zu ermöglichen und gleichzeitig die bestmögliche Sicherheit zu bieten, haben wir für unsere Erste Hilfe Kurse folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
1. Großflächige und klimatisierte Räumlichkeiten
2. Modernste Luftfilteranlagen
3. Begrenzte Teilnehmerzahlen
4. Geboosterte und getestete Referenten
Für die Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen gelten die 3G - Bestimmungen:
1. Teilnehmen dürfen ausschließlich Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind und dieses nachweisen können.
2. Der Impfnachweis kann nur noch durch einen QR-Code in Zusammenhang mit dem Personalausweis oder einem vergleichbaren Identitätsnachweis anerkannt werden. Genesene/Getestete Personen müssen ebenfalls einen Identitätsnachweis vorlegen.
3. Sollten Sie keine Testmöglichkeit haben, bitten wir Sie bereits 20 Minuten vor Kurstermin zu erscheinen. Ein Schnelltest wird dann durch DieLehrerBerater.de kostenfrei bei Ihnen durchgeführt.
Kein passender Termin?
Ab einer Gruppengröße von mindestens 15 Lehramtsstudent*innen / angehenden Lehramtsreferendar*innen organisieren wir auch gerne einen kostenfreien individuellen Termin für Ihre Gruppe!
Für die Terminabsprache und weiteren Details bitten wir um eine Kontaktaufnahme.